Co-Innovation Day

Wir organisieren Events, um den Austausch zu fördern und die Kreativität zu steigern.

Ziel

Vorsprung durch Zusammenarbeit

#Mission
#Digitalisierung
#Foodservice

In einer Zukunft, in der digitale Vernetzung und nachhaltige Innovationskraft den Wandel im Foodservice entscheidend prägen, wollen wir der Hub sein, der durch Co-Innovation und kooperativen Wettbewerb zukunftsweisende Lösungen entwickelt und allen unseren Mitgliedern zugänglich macht.

Unser Co-Innovation Day

ist unser physisches Begegnungsformat/Event, welches den Austausch und die Vernetzung in den Fokus stellt. Um “warm zu werden”, gibt es immer kurze Deep Dive Sessions zu Innovationen aus der Praxis, welche von einem operierenden Foodservice-Betrieb mit dem jeweiligen Dienstleister vorgestellt werden. Um den Schwerpunkt auf den unternehmens- und branchenübergreifenden Austausch lenken zu können, nimmt der Vortragsteil i. d. R. nur ein Drittel des Slots ein, sodass ausreichend Zeit für Fragen und Feedback bleibt.

Die Teilnehmerkreise je Slot werden möglichst klein gehalten, sodass weniger Hürden wahrgenommen werden und die Offenheit steigt. Die Erfahrung zeigt, dass mehr gefragt wird und die Diskussion dadurch diverser, lebhafter und zielführender wird.

Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days

Co-Innovation Day - 18.11.2025

#Event
#Netzwerk
#DeepDives

Christoph Goeken

Founder & Managing Director

info.link

Das Digitale Label: Smarte Lösungen für Bestandsmanagement und Kundenbindung

Mit info.link wird jedes Produkt zum digitalen Touchpoint. Diskutiere mit Christoph, wie 2D Codes (GS1 Digital Link) die Kundenkommunikation, Compliance und Bestandsmanagement an deinem POS vereinfachen können.

Carsten Ratzlaff

Business Development Director - CX

ORACLE Deutschland

Coming soon

Thorsten Scheit

Leitung Tankstellen

Boie (Gesellschafter der AVIA)

Benjamin Jansen

Head of Franke Digital Services D/AT

Franke Coffee Systems

Scan to coffee: Kaffee per QR-Code

Erfahre, wie Boie (AVIA) ihr Personal entlastet und parallel ihre Kunden mit Kaffeegutscheinen in der Smartphone-Wallet an sich bindet.

Thilo Freund

VP Sales

Trigo Retail

Coming soon

Harald Minrath

Director, Market Development General Retail & Food

Avery Dennison

Coming soon

Lara Gutzmann

Founder & Managing Director

4EIGN Talents

Coming soon

Katharina Althaus

Managing Director

läkkerai

tba

Coming soon

tba

Weitere Speaker & Themen werden in Kürze bekanntgegeben.

Jetzt Ticket für den Co-Innovation Day 2025 sichern

Weg von Einzellösungen – hin zu echter Co-Innovation. Erlebe in Praxis-Talks und interaktiven Sessions, wie kollaborative Ansätze nicht nur Produkte, sondern ganze Prozesse und Geschäftsmodelle auf das nächste Level bringen.

Zur Anmeldung
Vergangene Events

Impressionen

Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days
Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days
Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days
Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days
Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days
Ablauf Diagramm des Co-Innovation Days

Co-Innovation Day 2023

#Event
#Netzwerk
#DeepDives

Gina Rohrbeck

Food Commercial Leader

IKEA

Nicole Lohoff

Food Managerin

IKEA

KI-basiertes Lebensmittelabfall-Tracking bei IKEA

Einblicke, wie IKEA in der Gastronomie Speisereste erkennt, dokumentiert und analysiert.

Carlo Caldi

Managing Director

CAMPO

Matthias Kurz

Business Development Manager

KNAPP Smart Solutions

Robotik trifft Convenience Store

Die TYPY-Plattform als eine personalfreie und nahtlose Alternative zu Grab & Go Stores.

Lisa Meyer

Product Ownerin

Foodsupply

Björn Kuhr

Prokurist

BAK Back-Kontor

Prozessoptimierung von Rohstoffeinkäufen mit FS Connect

Effiziente Kommunikation zwischen Einkauf und Verkauf, unterstützt durch Machine Learning.

Marie-Luise Meyer

Head of Business Development

Netrocks

Christof Feichtinger

Key Account Manager

Franke Coffee Systems

Kaffee per App im Self-Service

Nutze das digitale Konsumverhalten der Gen Z und gestalte die Heißgetränkeausgabe personalfrei. Entdecke neue Möglichkeiten der Kundenbindung und Potenziale individueller Angebote.

Jörg Bleydorn

Leiter Standortentwicklung

Q1 Energie

Marco Moncado

Key Account Manager

Kesseböhmer

Fabian Winner

COO

Autonomo

Container meets Computer Vision

Entdecke Osnabrücks ersten Grab & Go Store.

Achim Buschhaus

Business Support Manager

apetito catering

Lars Malewski

Entwicklung

Netrocks

EASYorder: App-Einsatz im Care-Sektor

Einblicke, wie apetito catering den gesamten Verpflegungsprozess digitalisiert und die Kundenzufriedenheit durch die Berücksichtigung der Wünsche/Vorlieben der Bewohner steigert.

Dion Broeken

Director Sales Europe

AiFi

Kamera statt Kasse

Neue Einkaufswege und Umstrukturierungen des physischen Ladenbaus.

Simon Dulle

Business Development

VisioLab

KI-basiertes Self-Checkout System

Weniger Warteschlangen und profitablerer Foodservice: Begegne dem Personalmangel mit digitalen Lösungen.

Michael Kränzlein

Geschäftsführung

BBN

Markus Muratore

Head of Product Management

BBN

Bakermaxx: Digitale Bestellwege und Kundenbindung

Online-Vorbestellung und Tisch-Self-Ordering mit neuen Lösungen von BBN.

Shannon Ruthemann

UX-Designerin

Netrocks

Marie-Luise Meyer

Head of Business Development

Netrocks

Forschungsbasierte Softwareentwicklung

Prototyping am Beispiel von Hamwa.

Dr. Jan Berstermann

Dozent

Hochschule Osnabrück

Niels Dietzsch

Managing Director

Apexion

Mini Design Sprint: Schnell zu kreativen Problemlösungen

Erfahrt, wie ihr mit Hilfe agiler Innovationsmethoden Herausforderungen der Foodservice-Branche in Lösungsideen überführen könnt.

Daniel Mentrup

Geschäftsführung

iotec

Parkplatzmanagement mit Kameras und KI

Besucherstrom-Analyse mit der neuen Technologie von iotec.

Wolf Goertz

Geschäftsführer

Netrocks

Prof. Dr. Frank Thiesing

Studiendekan E-Technik u. Informatik

Hochschule Osnabrück

Claudia Simon

Abteilungsleiterin und Mittelstandsbeauftragte

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

Digital Hub Eröffnung

Begrüßung sowie Offizielle Einweihung des Digital Hubs Foodservice des Landes Niedersachsen und Vorstellung des Netrocks Innovation Hubs.

Rückblick Co-Innovation Day 2023

Hier kamen über 100 Digitalisierer, Strategen und Prozessdenker (m/w/d) zusammen – für echte Einblicke, offene Diskussionen und starke Synergien. Das war Co-Innovation zum Anfassen.

Zum Blogbeitrag

Du hast Fragen oder Interesse an einer Mitgliedschaft?

Marie-Luise Meyer

Head of Business Development

Vielen Dank für deine Nachricht!

Dein Kontaktformular wurde erfolgreich abgesendet. Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.

Etwas ist schief gelaufen!

Bei der Verarbeitung deiner Kontaktanfrage kam es zu einem Fehler. Bitte versuche es später noch einmal.